Liebe Gemeindemitglieder,
der Bischof wird auf seiner Reise an unterschiedlichen Orten unseres Dekanates Halt machen und sich mit vielen Menschen austauschen. Sie sind herzlich dazu eingeladen zu den Gottesdiensten oder Veranstaltungen dazu zu kommen und den Bischof kennenzulernen.
in der Zeit vom 05.04. bis 06.04.2025 macht sich Bischof Dominicus auf, um das Dekanat Emsland Nord kennenzulernen und zu erfahren, was uns als Gemeinden im Bistum Osnabrück ausmacht.
Das Programm für das Wochenende sieht wie folgt aus:
Samstag 05.04.2025
Am Samstag Vormittag wird dem Bischof das Jugendkloster in Ahmsen vorgestellt und ein Zusammenkommen mit den unterschiedlichen Kursteilnehmenden ermöglicht.
Am Nachmittag läd das Dekanat Emsland-Nord in Kooperation mit dem Hümmlinger Pilgerweg e.V. zum "Pilgern mit Bischof Dominicus" ein. Dazu wurde die Pilgerstrecke Werpeloh - Sögel ausgewählt. Treffpunkt wird das Batakhaus in Werpeloh sein, von dem aus sich die Gruppe um 14:00 Uhr auf den Weg machen wird. Das Ziel ist der Marstall Clemenswerth, wo die Gruppe gegen 16:00 Uhr zu einem Stehkaffee erwartet wird. Zur Planung bitten wir um eine kurze Anmeldung bis zum 28.03.2025 bei
sabine.hunfeld-jansen@bistum-osnabrueck.de oder unter 0160 3287319.
Gegen Abend feiert Bischof Dominicus um 17:00 Uhr in der Pfarrei St. Jakobus Sögel die Vorabendmesse. Diese Messe wird mitgestaltet von Chören des Dekanates. Im Anschluss an die Heilige Messe gibt es eine Zusammenkunft mit dem Bischof im Jakobushaus.
Sonntag 06.04.2025
Am Sonntag wird Bischof Dominicus um 10:45 Uhr die Heilige Messe in der Gebetsstätte in Heede mitfeiern. Diese Messe ist als Familienmesse zum Misereorsonntag gestaltet. Im Anschluss an die Heilige Messe gibt es die Möglichkeit vor Ort mit dem Bischof ins Gespräch zu kommen.
Am Sonntag Nachmittag wird sich Bischof Dominicus zwischen 14:00 und 16:00 Uhr das Kloster in Esterwegen ansehen. Besucherinnen und Besucher können mit Bischof Dominicus ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns sehr, dass wir den Bischof an so vielen Orten in unserem Dekanat begrüßen dürfen und laden alle Gemeindemitglieder herzlich dazu ein, ihn auf seinem Besuch kennenzulernen.