Rückblick: Verbundsgottesdienst & Verabschiedung von Maria Schröer in den Ruhestand

Am 14. September 2025 fand in besonderer Atmosphäre unser Verbundsgottesdienst unter freiem Himmel beim Heimathaus in Wippingen statt. Zahlreiche Gläubige aus allen vier Gemeinden versammelten sich, um gemeinsam zu feiern - und um Maria Schröer, langjährige Wegbegleiterin und geschätzte Mitarbeiterin im pastoralen Dienst, feierlich in den Ruhestand zu verabschieden.

"Lasst uns tanzen und singen vor Gott"

Unter diesem lebendigen und hoffnungsvollen Motto stand der Gottesdienst, der musikalisch vom Kirchenchor und den Saitenspielern feierlich begleitet wurde. Für besondere Akzente sorgten die LineDancer, die mit schwungvollen Schritten das Thema des Tages aufgriffen, sowie zwei junge Tänzerinnen, die mit einem beeindruckenden Irish Dance die Herzen der Besucher bewegten. und die Kindergartenkinder und Schulkinder aus Wippingen und Renkenberge die zu den Liedern im Gottesdienst getanzt haben
Außerdem tanzten die Kindergarten- und Schulkinder aus Wippingen und Renkenberge zu den Liedern im Gottesdienst und bereicherten die Feier mit ihrer fröhlichen Bewegung.

Dank & Segen für Maria Schröer

Nach vielen Jahren engagierter Mitarbeit wurde Maria Schröer von Vertreterinnen und Vertretern der kirchlichen Gremien und Gruppen mit herzlichen Worten des Dankes verabschiedet. Als Zeichen der Anerkennung und Verbundenheit erhielt sie einen Pilgerstab für den Jakobsweg - ein Symbol für neue Wege und geistige Reise. Ergänzt wurde dieses Geschenk durch ein besonderes Bild mit der Aufschrift:
"Neue Wege entstehen beim Gehen."
Ein besonders emotionaler Moment war das eigens für Maria Schröer gedichtete Lied, das von den Saitenspielern aus Wippingen und dem kleinen Chor aus Lathen gemeinsam vorgetragen wurde. Dank ausgeteilter Liederzettel konnte die gesamte Gemeinde mitsingen - ein musikalisches Geschenk voller Wertschätzung und Herzlichkeit.

Im Anschluss lud Maria Schröer die Gäste zu einem Glas Sekt ein, während die KLJB mit dem Verkauf von Würstchen für das leibliche Wohl sorgte. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Kolpingkapelle aus Wippingen.

Wir danken Maria von Herzen für ihr treues Wirken in unseren Gemeinden und wünschen ihr Gottes reichen Segen für den neuen Lebensabschnitt.

Ein besonderer Dank gilt dem Pfarrgemeinderat Wippingen für die Organisation sowie den Technikern, die dafür sorgten, dass alle Besucher den Gottesdienst und die Beiträge gut hören konnten.

zurück zur Übersicht


Kontakt

Pfarreiengemeinschaft Immanuel
Kirchstr. 10 | 49762 Lathen
 05933 / 8845
 St.Vitus-Lathen@bistum-os.de

Pfarrbüro St. Vitus Lathen

Öffnungszeiten
montags
10.00 - 12.00 Uhr
dienstags
10.00 - 12.00 Uhr
mittwochs
09.30 - 12.00 Uhr
donnerstags
10.00 - 12.00 Uhr

Social Media

 Youtube PG Immanuel

Powered by KirPort