Pfarrkirche St. Vitus Lathen

Die St. Vitus Kirche in Lathen hat eine lange und interessante Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich wurde die Kirche im 12. Jahrhundert erbaut und diente als katholisches Gotteshaus für die Gemeinde. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Kirche mehrere Renovierungen und Erweiterungen, die ihre architektonische Gestaltung prägten.

Ein bedeutendes Merkmal der St. Vitus Kirche ist ihr gotischer Stil, der sich in den Fenstern und der Bauweise widerspiegelt. Die Kirche ist dem heiligen Vitus gewidmet, einem der vierzehn Nothelfer, der in der christlichen Tradition verehrt wird.
Die St. Vitus Kirche hat nicht nur eine religiöse Funktion, sondern spielt auch eine zentrale Rolle im sozialen und kulturellen Leben der Gemeinde. Sie war und ist ein Ort für Feste, Feiern und gemeinschaftliche Veranstaltungen.
Im Laufe der Zeit hat die Kirche viele Veränderungen durchlebt, insbesondere während der beiden Weltkriege, als die Gemeinde mit Herausforderungen konfrontiert war. Heute ist die St. Vitus Kirche ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes von Lathen und ein Ort der Besinnung und Gemeinschaft für die Menschen vor Ort.

zurück zur Übersicht


Kontakt

Pfarreiengemeinschaft Immanuel
Kirchstr. 10 | 49762 Lathen
 05933 / 8845
 St.Vitus-Lathen@bistum-os.de

Pfarrbüro St. Vitus Lathen

Öffnungszeiten
montags
10.00 - 12.00 Uhr
dienstags
10.00 - 12.00 Uhr
mittwochs
09.30 - 12.00 Uhr
donnerstags
10.00 - 12.00 Uhr

Social Media

 Youtube PG Immanuel

Powered by KirPort