Gruppen und Vereine - St. Vitus Lathen

kfd Lathen

Hildegard Moß
  • mehr
    Die kfd St. Vitus, Lathen wurde bereits im Jahre 1915 gegründet. Heute zählt die kfd St. Vitus um die 450 Mitglieder. 45 Bezirksfrauen halten in den jeweiligen Bezirken Kontakt zu den Mitgliedern. Die Bezirksfrauen unterstützen das Vorstandsteam bei allen Veranstaltungen und sind eine große Hilfe in der kfd

    Das Leitungsteam der kfd St. Vitus:
    Obere Reihe: (von links nach rechts)
    Hedwig Waterloh, Antonia Sanen-Rüschen, Magdalena Andrees, Hedwig Dobelmann
    Untere Reihe: Hildegard Moß, Stefanie Watermann, Andrea Hinrichs, Gisela Rolfes

    Die organisierten Veranstaltungen sind vielfältig:
    Ausflüge, Besichtigungen, Karnevalsabende, Vorträge, Kinoabende, Adventsfeiern und natürlich auch Andachten werden organisiert.
    Das kfd-Vorstandsteam ist bemüht für alle Altersgruppen ein attraktives Programm zu gestalten.
    Nicht nur Mitglieder, sondern auch alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen, an unserem abwechslungsreichen Programm teilzunehmen.

    Programm:

    Hast auch Du Lust dabei zu sein?
    Sprech uns einfach an oder komm zu einer Veranstaltung - wir freuen uns!

Die Männerrunde

Hermann Albers
  • mehr
    Jeden 3. Dienstag im Monat um 20 Uhr trifft sich eine
    offene Gruppe Männer in lockerer, ungezwungener Atmosphäre im Pavillon des Vitus-Hauses,bei Gesprächen, Spielen oder kleineren Unternehmungen.
    Dazu laden wir dich herzlich ein.

Internationales Begegnungs- und Näh-Café

Marlen Jänen
  • mehr
    In unserem internationalen Begegnungs- und Näh-Café Im Vitushaus  heißt es kreativ werden beim Nähen, Stricken und Häkeln. Während die Kinder liebevoll betreut werden, gestalten wir gemeinsam tolle Ergebnisse. Zusätzlich gibt es Kaffee, Tee und Snacks.
    Das Näh-Café findet immer 14-tägig mittwochs von 15 - 18 Uhr statt. 

    In unserm Begegnungs-Café treffen wir uns regelmäßig zum gemütlichen Austausch bei Kaffee und Kuchen. Wir feiern gemeinsam internationale Feiertage und heißen alle Nationalitäten herzlich willkommen.
    Das Begegnungs-Café findet immer donnerstags 14tägig um 16-18 Uhr statt.

    Ansprechpartnerinnen:
    Marlen Jänen    01520-9202284
    Elena Rau         0176-41008002
    Dagmar Winkel 0151-28918213

KLJB Düthe-Fresenburg-Melstrup

  • mehr
    Hallo!
    Wir sind die Landjungend Düthe-Fresenburg-Melstrup!
    Unsere Landjugendgruppe bringt junge Menschen zusammen und schafft Erlebnisse, die uns das ganze Jahr über verbinden. Mit Spaß, Engagement und Gemeinschaftsgeist organisieren wir verschiedene Aktionen, um unseren Ort zu beleben und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.

    Um einen kleinen Einblick in unsere Aktionen zu bekommen haben wir einige Aktionen, die jedes Jahr stattfinden, aufgelistet.
    • Tannenbaumaktion
      Jedes Jahr sammeln wir die Tannenbäume in der Region ein - eine tolle Gelegenheit, sich nach den
      Feiertagen nochmals zu sehen und gleichzeitig gemeinsam für Ordnung im Ort zu sorgen. Der Erlös
      unterstützt unsere Projekte und Aktivitäten.
    • Autowaschaktion
      Schmutzige Autos? Kein Problem! Bei unserer Autowaschaktion bringen wir die Fahrzeuge unsererDorfbewohner gegen eine Spende wieder auf Hochglanz. Der Spaß beim Schrubben und der Einsatzfürs Gemeinwohl stehen bei dieser Aktion an erster Stelle. Diese Aktion findet meist kurz vor Ostern statt.
    • Osterfeuer
      Das traditionelle Osterfeuer ist ein Highlight im Frühjahr. Wir bereiten ein beeindruckendes Feuer vor und laden das ganze Dorf zum gemeinsamen Abend ein - mit warmer Bratwurst, kalten Getränken und jeder Menge guter Laune.
    • Weihnachtsmarkt-Fahrt
      Gemeinsam in Weihnachtsstimmung kommen! Unsere Fahrt zum Weihnachtsmarkt ist eine festliche Tradition, bei der wir zusammen einen schönen Tag verbringen und die vorweihnachtlicheAtmosphäre genießen.
    • Weihnachtsgottesdienst
      Jedes Jahr am 24.12. organisieren wir einen Weihnachtsgottesdienst in der Reithalle in Fresenburg. Hier könnt ihr in ein Meer voller Lichterketten eintauchen und die gemütliche Stimmung unter live Musik genießen. Hierzu sind alle herzlich eingeladen. 
    • Partys und Veranstaltungen
      Natürlich kommt bei uns auch das Feiern nicht zu kurz! Ob Sommerparty, Bierpongturnier oder ein gemütlicher Abend - wir planen regelmäßig Treffen, um zusammen eine tolle Zeit zu haben und neue Freundschaften zu knüpfen.
    Genauere Daten und Infos findet ihr auf unserem Instagram - Kanal. Bei Fragen könnt ihr uns auch über den Kanal anschreiben. Schaut gerne vorbei! (kljb_dfm)

Vitusgärtner

Gundy Felthaus
  • mehr
    Unser Vitus-Garten
    Mit dem Umbau des Vitus-Hauses im Jahre 2014 wurde auch der Vitus-Garten angelegt. Ein schöner Garten muss gepflegt werden und so kümmert sich ein Team von 5 Frauen um die Anlage. In den Monaten von März bis Oktober sind sie alle 14 Tage mit Freude und Elan im Einsatz. Zur Belohnung gibt es anschließend einen Kaffee mit Gebäck. Eine liebe Nachbarin hat dafür hin und wieder einen kleinen Beitrag geleistet.

Zeltlager

Kristina Jansen | 016092157074
Barbara Haake | 015756014015
  • mehr
    Zeltlager - Eine unvergessliche Sommerfreizeit für Kinder

    Jedes Jahr in den Sommerferien geht es für unser Zeltlager-Team - bestehend aus der engagierten Lagerleitung, dem fleißigen Küchen- und Technikteam sowie unseren motivierten Gruppenleitenden - für eine Woche in den Osnabrücker Raum. Dort gestalten wir mit rund 100 Kindern im Alter von 8 bis 14 Jahren eine unvergessliche und abwechslungsreiche Woche voller Spiel, Spaß und Abenteuer.
    Mit einem vielseitigen Programm, das unter anderem Schwimmen, kreative Workshops und spannende Lagerfeuerabende umfasst, sorgen wir für gemeinsame Erlebnisse in der Natur, die den Kindern in Erinnerung bleiben. Unser Ziel ist es, den Kindern eine wertvolle Zeit fernab vom Alltag zu ermöglichen, in der Gemeinschaft und Zusammenhalt gefördert werden.
    Wir sind immer offen für neue Gruppenleitende, die uns tatkräftig unterstützen möchten, und freuen uns über jedes Kind, das mit auf unsere Freizeit kommt!
    Bleib auf dem Laufenden
    Aktuelle Infos und Einblicke rund um das Zeltlagerjahr teilen wir regelmäßig über Instagram.
    Folge uns unter: @zeltlagerlathen

Kolpingsfamilie Lathen

Hermann Husen
  • mehr
    Unsere Kolpingfamilie, mit ihren zur Zeit 90 Mitgliedern verschiedener Altersgruppen, besteht bereits seit über 100 Jahren.
    Gründungsjahr 1923.

    Wir treffen uns regelmäßig zu unterschiedlichen Themen bzw. Veranstaltungen.

    In der Pfarreiengemeinschaft Immanuel haben wir Gebrauchtkleidercontainer aufgestellt, die regelmäßig geleert und die Gebrauchtkleider verladen werden. Mit  den Erlösen unterstützen wir Lathener Vereine bzw. Einrichtungen.

Senioren St. Vitus Lathen

Elfriede Rüschen
  • mehr
    Herzlich willkommen,...

    Es gibt sie schon viele viele Jahre
    - die Seniorennachmittage im Haus des Gastes in Lathen - 

    Raus aus dem Haus, nette Leute treffen, gemeinsam Zeit verbringen, Unterhaltung in gemütlicher Runde, zusammen lachen und singen.

    Jeden 2. Dienstag im Monat um 15:00Uhr geht es los. Wir beginnen immer mit einer leckeren Kaffeetafel, Tee gibt es natürlich auch, dazu Kuchen und auch Schnittchen.
    Anschließend widmen wir und dem jeweiligen Programm, das vom Team oder von Vortragenden gestaltet wird. Es gibt z. B. Vorträge zu verschiedensten Themen wie Gesundheit, Medikamente im Alter, Bewegung zum Mitmachen. 
    Im Januar 2025 hat uns z. B. Hauptkommissar Hartmut Bruns von der Polizei Meppen besucht und umfangreich über Betrügereien, z. B. per Telefon, aufklärt. Anhand von Fallbeispielen mit Kurzfilmen konnte man sich ein Bild davon machen, welch" haarsträubende Betrügereien so passieren.

    Ein Höhepunkt in jedem Jahr ist unser Grillnachmittag im August. Dieser findet auf dem Lathener Schützenplatz statt. Es gibt leckeres vom Grill, Salate dazu und gekühlte Getränke werden gereicht. Dabei haben wir nette Unterstützung von unseren Männern.

    Jedes Jahr im September organisiert die Gemeinde schöne Ausflugsfahrten mit dem Bus.

    Damit alles läuft braucht es natürlich ein Team, das sich um alles kümmert. Zur Zeit sind wir mit drei Frauen vor Ort:
    Bärbel Blecher, Doris Schad, Elfriede Rüschen und Angelika Hilling hilft uns außerdem gerne aus.

    Und das war"s erstmal an Informationen. 
    Wer dabei sein möchte, melde sich gerne telefonisch bei Elfriede Rüschen.

    Liebe Grüße vom ganzen Team
    und vielleicht bis bald.

Kontakt

Pfarreiengemeinschaft Immanuel
Kirchstr. 10 | 49762 Lathen
 05933 / 8845
 St.Vitus-Lathen@bistum-os.de

Pfarrbüro St. Vitus Lathen

Öffnungszeiten
montags
10.00 - 12.00 Uhr
dienstags
10.00 - 12.00 Uhr
mittwochs
09.30 - 12.00 Uhr
donnerstags
10.00 - 12.00 Uhr

Social Media

 Youtube PG Immanuel

Powered by KirPort