Pfarrgemeinderäte


Der Pfarrgemeinderat nimmt als demokratisch gewähltes Gremium teil an der Leitungsaufgabe der Pfarrgemeinde und unterstützt und berät die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen in ihren Aufgaben im pastoralen Dienst.
Um die Interessen der Menschen in ihren verschiedenen Lebenssituationen vertreten zu können, ist es wichtig, dass aus vielen Lebens- und Altersbereichen Menschen im Pfarrgemeinderat mitwirken.
Die gewählten PGR Mitglieder werden dabei aktiv unterstützt durch berufene Mitglieder aus der KLJB, der KFD, den Senioren und der Kita.
Der Pfarrgemeinderat wird alle 4 Jahre neu gewählt. Wählbar für den Pfarrgemeinderat ist, wer das 16. Lebensjahr vollendet hat.
In unserer Gemeinde gibt es unterschiedliche Meinungen, Hoffnungen, Wünsche und Lebenssituationen.
Als Pfarrgemeinderat nehmen wir diese wahr. Wir gehen auf die Menschen zu und entwickeln vielseitige Angebote, wie z.B.
  • die Mitgestaltung und Mitverantwortung von Gottesdiensten
  • Kirchencafé
  • Friedhofsgestaltung zu Allerheiligen und zu Ostern
  • Unterstützung bei den Festen im Kirchenjahr
  • Gestaltung des Kirchenraumes zu Weihnachten und Ostern.
"Wir wollen an einer lebendigen, fröhlichen und bunten Kirche mitarbeiten"- das ist unser Leitgedanke.
Für uns selbstverständlich ist eine vertrauensvolle und unkomplizierte Zusammenarbeit mit dem Kirchenvorstand, unter anderem findet mindestens einmal jährlich eine gemeinsame Sitzung statt.

PGR St. Vitus Lathen

Foto folgt

PGR St. Antonius Lathen-Wahn

Foto folgt

PGR St. Antonius Renkenberge

Marion Kramer, Veronika Gels, Maria Stubbe, Heike Schmitz, Kerstin Krieger, Anna Ahillen-Niehaus

PGR St. Bartholomäus Wippingen

Foto folgt

Kontakt

Pfarreiengemeinschaft Immanuel
Kirchstr. 10 | 49762 Lathen
 05933 / 8845
 St.Vitus-Lathen@bistum-os.de

Pfarrbüro St. Vitus Lathen

Öffnungszeiten
montags
10.00 - 12.00 Uhr
dienstags
10.00 - 12.00 Uhr
mittwochs
09.30 - 12.00 Uhr
donnerstags
10.00 - 12.00 Uhr

Social Media

 Youtube PG Immanuel

Powered by KirPort