Gemeinsam den Sonntag heiligen
- Aufbaukurs zur Gestaltung und Leitung von Wort-Gottes-Feiern an Sonn- und Festtagen
Dieser Aufbaukurs vermittelt Kompetenzen, die speziell für die Leitung von Wort-Gottes-Feiern an Sonn- und Festtagen bedeutsam sind. Praxisnah werden Aufbau und Gestaltungselemente erarbeitet, Hilfen zur Auslegung des Wortes Gottes gegeben und die Bedeutung von Sonn- und Festtagen für Kirche und Gesellschaft reflektiert.
´
Filmabend - kfd Lathen
Am Dienstag, dem 21.10.25 laden wir ganz herzlich zu einem Filmabend in das Vitushaus ein.
´
Friedhofstreff in Lathen
Herzliche Einladung zum ?Friedhofstreff?.
Am Sonntag, 19. Oktober 2025 um 15.00 Uhr laden wir ein zu einem Treffen unter dem Vordach der katholischen Friedhofskapelle in Lathen.
#Pfarreiengemeinschaft #lathen
´
Rückblick auf die Altarweihe in Lathen-Wahn
Mit Freude und Dankbarkeit blicken wir zurück auf die Altarweihe in der Antonius-Kirche vom 15. August 2025. In einem festlichen Gottesdienst wurde der neue Zelebrationsaltar und der Hochaltar aus dem ehemaligen Dom vom Hümmling aus Alt-Wahn von Bischof Dominicus geweiht.
#lathen-wahn
´
Sendungsfeier am 27. September 2025
Am 27. September 2025 machte sich eine Gruppe gemeinsam mit dem Bus auf den Weg zur Sendungsfeier von Sr. Siji Poruthukaran - ein wunderbarer Festtag!
Wortgottesdienstfeier mit dem Chor -
Cantus Iuventis aus Musselkanaal (NL) ,
Wir freuen uns, Sie am Sonntag, den 12. Oktober, in der Kirche in Lathen zu sehen - und darauf, Sie (und uns) musikalisch zu überraschen!
#lathen
´
Mach mit beim Turmlesen in der Bücherei Lathen!
Staple Bücher, miss Seiten - gewinne Preise!
Zeitraum:
02. November 2025 bis 15. März 2026
Teilnahme ab der 1. Klasse möglich!
Einfach in der Bücherei anmelden und loslesen!
#lathen
´
KÖB Lathen
Jetzt Leser*in werden - und das erste Jahr gratis!
Kommt vorbei und werdet Leserinnen und Leser in unserer Bücherei!
Alle Neuanmeldungen im November erhalten das erste Jahr kostenlos - unser Geschenk an euch!
#lathen
´
Mehr laden
Segensfeier der Täuflinge in Lathen-Wahn
Am 28. September 2025 fand in Lathen-Wahn die Segensfeier für die Täuflinge unserer Pfarreiengemeinschaft Immanuel statt. Eingeladen waren alle Familien, deren Kinder im vergangenen Jahr getauft wurden.
Rückblick: Verbundsgottesdienst & Verabschiedung von Maria Schröer in den Ruhestand
Am 14. September 2025 fand in besonderer Atmosphäre unser Verbundsgottesdienst unter freiem Himmel beim Heimathaus in Wippingen statt. Zahlreiche Gläubige aus allen vier Gemeinden versammelten sich, um gemeinsam zu feiern - und um Maria Schröer, langjährige Wegbegleiterin und geschätzte Mitarbeiterin im pastoralen Dienst, feierlich in den Ruhestand zu verabschieden.
Der Kursabend "Letzte Hilfe" vermittelt Grundwissen, Orientierung und einfache Handgriffe zur Begleitung Sterbender. Ziel ist es, Angehörige, Freunde und Nachbarn zu ermutigen, sich Sterbenden mit Mitgefühl und Zuwendung zuzuwenden - auch im privaten Umfeld. Denn am Lebensende zählt vor allem menschliche Nähe.
´
Caritas Tagespflege Lathen
Pflegeassistentin (m/w/d) für die Tagespflege gesucht- ab sofort
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine zuverlässige Pflegeassistentin ( m/w/d)
´
Rückblick - Andacht an der Mariengrotte Altwahn
Nachdem wir den Altar in St. Antonius Lathen-Wahn durch Bischof Dominicus eingeweiht, und viel von der Historie
von Altwahn gehört hatten, machten wir am Donnerstag, 21.08.25 eine Radtour zur Mariengrotte in Altwahn.
#lathen-wahn #Rückblick
´
Geschäftsführung für den künftigen Kita Verband gesucht!
´
Rückblick: Unterwegs mit Hoffnung - unser Gemeindepilgern
Am 17. August war es wieder soweit: Von der Grundschule in Fresenburg aus haben wir uns auf den Weg gemacht. Rund 25 Pilgerinnen und Pilger waren dabei - mit festem Schuhwerk, neugierigem Blick oder einfach mit ganz viel guter Laune im Gepäck.
#Pfarreiengemeinschaft #lathen #Rückblick
´
Von Herzen DANKE!
#Pfarreiengemeinschaft #Rückblick
´
Mehr laden
Rückblick - Hoch hinaus - Messdienerausflug 2025
Gemeinschaft erleben, Neues entdecken und einfach Spaß haben - das stand beim diesjährigen Messdienerausflug unseres Verbundes auf dem Programm.
40 Jahre im Dienst der Kirche - Franz Brink feiert Küsterjubiläum
Am 1. Juli 2025 durften wir ein ganz besonderes Jubiläum feiern:
Franz Brink ist seit 40 Jahren als Küster der St. Antonius von Padua Kirche in Renkenberge tätig.
#renkenberge #Rückblick
´
Anita Gerdes übernimmt die Schlüssel
Es geht weiter! Mit Anita Gerdes steht der Kirchengemeinde eine neue Pfarrsekretärin zur Verfügung.
#wippingen #Rückblick
´
25 Jahre Herz und Engagement
Am Montag haben wir unsere langjährige Pfarrsekretärin Änne Hempen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet - nach stolzen 25 Jahren im Dienst der Kirchengemeinde Wippingen.
#Rückblick #wippingen
´
Rückblick - Fronleichnam in unserer Pfarreiengemeinschaft Immanuel
Ein herzliches Dankeschön zur Fronleichnamsprozession
Mit großer Freude und Dankbarkeit blicken wir auf unsere diesjährige Fronleichnamsprozessionen zurück. Es war ein Tag voller gelebtem Glauben, Gemeinschaft und stiller Zeichen, die weit über das Sichtbare hinausgingen.
Rückblick: Lathen-Wahner bei Profanierung der Kirche
St. Walburga Emden
Mit dem letzten Gottesdienst in der Kirche St. Walburga Emden rückt die Überführung des Schlaunschen Hochaltars nach Lathen-Wahn in die Antoniuskirche näher.
#Rückblick #lathen-wahn
´
Rückblick: Predigerinnentag 2025
#kfd #lathen-wahn #Rückblick
´
Rückblick: ReWi KiKi Picknick-Gottesdienst
#Rückblick #renkenberge #wippingen
´
Mehr laden
Ein herzliches Dankeschön
an Herrn Berthold Diek und unsere Firmlinge !
#Rückblick #lathen
´
Rückblick: Projektwochenende der Firmlinge, Lathen und Lathen Wahn (28.03.- 29.03.)
#Rückblick #lathen #lathen-wahn
´
Rückblick: Andersgottesdienst -
Reden ist gut, Handeln ist besser
#Rückblick #lathen
´
Rückblick: Ökumenischer Jugendkreuzweg "On your way"
#Rückblick #lathen
´
Rückblick: Misereror Fastenmarsch im Dekanat Emsland-Nord
Lathen: 48 Starter und 258 Besucher
Lathen-Wahn: 35 Starter und 456 Besucher
Fresenburg: 36 Starter und 378 Besucher
Renkenberge: 45 Starter und 206 Besucher
Wippingen: 96 Starter und 450 Besucher
In einer sehr guten Atmosphäre arbeiteten über 40 Gemeindemitglieder an einer küntigen Kirche der Beteiligung in unserer Pfarreiengemeinschaft Immanuel.